Datenschutzerklärung
Die Website www.munich-social.com wird betrieben von
Munich Social Cheyenne Schnaus
Veilchenweg 12
85399 Hallbergmoos
contact.cheyennesavannah@gmail.com
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Cheyenne Schnaus.
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um zu erläutern, wie wir die über www.munich-social.com erfassten Informationen verarbeiten und warum wir bestimmte personenbezogene Daten über dich erheben müssen.
Bitte lies diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor du die Website nutzt.
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. für Cookies, Newsletter)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Optimierung unseres Online-Angebots)
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet.
Hostinger verarbeitet zur Bereitstellung und Sicherheit der Website sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit Hostinger besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.hostinger.com/privacy-policy
3. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Wenn du die Website www.munich-social.com besuchst, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über dein Gerät – darunter Informationen über deinen Webbrowser, deine IP-Adresse, deine Zeitzone und einige der auf deinem Gerät installierten Cookies.
Während du auf der Website surfst, erfassen wir außerdem Informationen darüber, welche einzelnen Seiten oder Produkte du ansiehst, von welchen Websites oder Suchbegriffen du auf unsere Seite gelangt bist und wie du mit der Website interagierst. Diese automatisch erhobenen Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten erfassen, die du uns aktiv bereitstellst (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen usw.), beispielsweise bei einer Registrierung oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen zu können.
4. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies.
Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) werden nur mit deiner Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Wir verwenden auf unserer Website:
Google Analytics (Analysezwecke)
Meta Pixel (Facebook/Instagram-Marketing)
LinkedIn Insight Tag (Kampagnenauswertung)
Google Fonts (einheitliche Schriftanzeige)
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder deinen Browser ändern.
5. Warum wir deine Daten verarbeiten
Unsere höchste Priorität ist die Sicherheit der Kundendaten.
Wir verarbeiten daher nur ein Minimum an Nutzerdaten – nur so viel, wie unbedingt erforderlich ist, um die Website zu betreiben und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Automatisch erfasste Informationen werden ausschließlich genutzt, um potenzielle Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Auswertungen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht in einer Weise zusammengeführt, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer ermöglicht.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation).
7. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, nutzen wir deine angegebenen Daten (Name und E-Mail-Adresse), um dir regelmäßig Informationen zuzusenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
8. Eingebettete Social-Media-Inhalte
Unsere Website kann Inhalte oder Feeds von Drittanbietern (z. B. Instagram, LinkedIn, TikTok) einbinden.
Beim Aufruf solcher Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung unseres Online-Angebots).
9. Auftragsverarbeitung
Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Hostinger, Mailchimp, Google), wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
10. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
11. Deine Rechte
Wenn du in der Europäischen Union ansässig bist, hast du in Bezug auf deine personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns jederzeit kontaktieren: contact.cheyennesavannah@gmail.com
12. Datensicherheit
Wir speichern die von dir bereitgestellten Informationen auf Servern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, geschützt vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung.
Wir treffen angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung personenbezogener Daten zu verhindern.
Bitte beachte jedoch, dass keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk vollständig sicher sein kann.
13. Gesetzliche Offenlegung
Wir geben Informationen, die wir erfassen, verwenden oder erhalten, nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist – beispielsweise zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, bei einer gerichtlichen Anordnung oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, deine Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf dieser Website.
Stand: Oktober 2025
